DU HAST NOCH FRAGEN?

Hier findest Du bestimmt die Antwort. Wenn nicht, ruf uns doch einfach an und wir helfen Dir gern weiter ...





RESERVIERUNG EMPFOHLEN!

In unseren Kletterparks besteht keine zwingende Reservierungspflicht! Du kannst auch spontan vorbei kommen.

Dennoch kann es sein, dass insbesondere an Wochenenden, Feier- oder Ferientagen sowie bei besonders gutem Kletterwetter der Besucherandrang so groß ist, dass wir die reservierten Kletterer bevorzugen und sich für Spontangäste deutliche Wartezeiten ergeben können.

Damit es keine Enttäuschungen vor Ort gibt, empfehlen wir Dir daher ausdrücklich, im gewünschten Kletterpark telefonisch zu reservieren!

Hinweise:

Mitunter haben wir auch ein erhöhtes Anruferaufkommen. Bitte versuche es einfach später noch einmal, wenn Du uns nicht gleich erreichst. Verpasste Anrufe rufen wir später auch gern zurück.

Aufgrund der eingeschränkten Netzabdeckung in unseren Waldarealen ist leider keine Online-Buchung möglich.



NUR BARZAHLUNG MÖGLICH

Bei uns im Wald ist leider keine Kartenzahlung möglich!
Bitte nur Barzahlung!




bis 1,30 m Körpergröße

ca. 3 - 7 Jahre

 

KIDS-Parcours

Die Parcours befinden sich in etwa einem Meter Höhe. So können die Eltern die Kids begleiten, bei Bedarf mit zur Hand gehen und gemeinsam Spaß haben.

Wir empfehlen 1 erwachsene Aufsichtsperson (kostenlos) für bis zu 3 Kinder


ab 1,30 m Körpergröße

ca. 7 - 77 Jahre

 

KLETTERWALD & BERGWELT

Die Parcours befinden sich in etwa einem bis acht Meter Höhe, jeweils mit unterschiedlichen und aufsteigenden Schwierigkeitsgraden.

Folgendes ist dabei zu beachten:

7 bis 10 Jahre: 
Ein Erwachsener muss mit dem Kind zusammen klettern,  um  auch mal zur Hand gehen zu können, falls es nicht ran oder weiter kommt.

11 - 13 Jahre: 
Ein Erwachsener muss das Kind vom Boden aus begleiten.
 
Unsere Empfehlung lautet jedoch: Auch älteren Kinder empfehlen wir das Klettern mit den Eltern - denn so habt Ihr gemeinsam am meisten Spaß!

ab 14 Jahre: 
Jugendliche dürfen allein klettern, bringen aber bitte bei Abwesenheit der Erziehungsberechtigten eine Einwilligungserklärung mit.
Doch auch hier unser Tipp: Klettert doch mit den Jugendlichen zusammen und genießt die Zeit, bevor sie "groß sind".



GESCHLOSSENE SCHUHE TRAGEN

Zum Klettern musst Du geschlossene Schuhe (z.B. Turnschuhe, Halbschuhe) tragen.
Keine Ballerinas, Sandaletten, Absatzschuhe, FlipFlops!



KEINE AUSRÜSTUNG & VORKENNTNISSE NÖTIG

Sämtliche Ausrüstung erhältst Du bei uns. Wir empfehlen Dir sportlich legere Kleidung (z.B. Jeans, T-Shirt).

Auch einen Kletterhelm bekommst Du von uns. Wenn Du möchtest, kannst Du aber auch Deinen eigenen, geeigneten Helm (Fahrrad- oder Reithelm) mitbringen. 

Alles, was Du wissen musst, erfährst Du von unseren Kletterguides. Du benötigt keine Vorkenntnisse.



KLETTERWALD

Inkl. der Einweisung beträgt die Kletterdauer 2 ½ Stunden.

Mit allem "Drum und Dran" solltest Du bis zu 3 Stunden bei uns einplanen.

Hinweis:

Unsere Parcours und Kletterübungen haben unterschiedliche Höhen und vor allem Schwierigkeitsgrade. Die Zeit, die Du zum Klettern der Parcours benötigst, hängt daher nicht nur davon ab, wieviel andere Gäste noch klettern, sondern vor allem von Dir selbst! Von Deiner Fitness und von Deiner Art, die Übungen zu meistern! Bsp: Hangelst Du eine Übung wirklich mit den Armen durch oder "schummelst" Du und läufst nur rüber ;-)

Vor allem haben wir unsere Kletteranlagen in den letzten Jahren immer mehr erweitert. Immer mehr Parcours. Immer neue Kletterübungen. Wie z.B. in großen Ski- oder Wandergebieten kann es also durchaus sein, dass Du nicht alle Parcours bei uns schaffen wirst. Ein guter Grund wiederzukommen!

BERGWELT

Inkl. der Einweisung beträgt die Kletterdauer 2 ½ Stunden.

Mit allem "Drum und Dran" solltest Du bis zu 3 Stunden bei uns einplanen.

Hinweis:

Viele Gäste, die das erste Mal vor den Bergen stehen, denken: "Na hier kann ich aber nicht viel Klettern?!"

Lass Dich definitiv nicht täuschen. Alle Routen an beiden Bergen, durch die acht (!) Höhlen, in der Vertikalen, in der Horizontalen, am und auf dem Berg, vor und hinter dem Wasserfall bieten Dir viel mehr Abwechslung als Du vielleicht denken magst.

Und die Bergwelt ist nicht für Profis. Sie ist ein Riesenspass für Jedermann. Für die ganze Familie.

KIDS-Parcours

Deine Kletterdauer in unseren KIDS-Parcours beträgt 1 ½ Stunden.

Die Begleitung durch Deine Eltern vom Boden aus ist notwendig und macht extra Spaß!

Hinweis:

Die KIDS-Parcours sind für 3 bis 7jährige Kinder konzipiert. Naturgegeben haben sie unterschiedliche Größen, Mut und motorische Fähigkeiten. Ein vorsichtiger 3jähriger schafft daher vielleicht nicht alle Übungen. Ein sportlicher 6jähriger ist schnell durchgeklettert. Sprich einfach unsere Kletterguides an. Sie geben Tipps zu weiteren Herausforderungen für die Großen wie z.B. Klettern mit Augenbinden.



BIS 120 kg

Häufig erreicht uns die Frage nach einer Gewichtsbegrenzung.
Es kommt natürlich darauf an, wie die "Kilos am Körper verteilt sind". Ein "stattliches Gewicht" bei 2 m Körpergröße sind etwas anderes, als das gleiche Gewicht bei 1,60 m.
Unsere Sicherheitsgurte verfügen alle über eine (einstellbare) Standardgröße und reichen vom "dünnen Kind" bis hin zum "fülligen Erwachsenen".
Die Gewichtslimitierung kommt daher durch die Passgröße des Gurtes zustande und liegt bei etwa 120 kg.


WAS IST BEI REGEN usw.?

Bei uns kannst Du fast bei jedem Wetter klettern, auch wenn es leicht regnet. Unsere Baumkronen dienen hervorragend als "Naturregenschirme". Oft spürst Du leichten Regen nicht einmal.
Es kann jedoch bestimmte Grenzfälle des Wetters geben (z.B. starker Regen, Sturm, Hagel, Gewitter) bei denen wir unsere Öffnungszeiten kurzfristig ändern oder Teile der Parcours (z.B. die langen Seilrutschen) vorübergehend unterbrechen müssen.
Insbesondere wenn ein Gewitter direkt über uns ist, müssen wir den Kletterbetrieb im Kletterpark für kurze Zeit unterbrechen. In der Regel geht es danach aber weiter …


SICHERHEIT BEIM KLETTERN

Wir statten wir Dich mit einer kompletten Sicherheitsausrüstung aus (Helm, Handschuhe, Sicherungsgurt).
Du wirst von unseren Kletterguides in die Sicherungstechnik und die Kletteranlage eingewiesen. Mit Deinem Sicherungsgurt und dem intelligenten Sicherungssystem bist Du permanent im Sicherungsstahlseil gesichert!
Wir bauen unsere CLIMB UP! - Kletterwelten nach geltenden Sicherheitsrichtlinien, prüfen und warten sie regelmäßig. Und wir sind Mitglied der IAPA - dem Fachverband für Kletterparks.
Das heißt für Dich größtmögliche Sicherheit beim Klettern - egal ob Kindergartenausflug, Schulwandertag, Familienspaß oder Firmenfeier ...